Förderung aus der Fischereiabgabe – Artenhilfsprogramm (AHP) 2022 – 2027
Die Novellierung für Zuwendungen aus der Fischereiabgabe (Fischereiabgaberichtlinie) ist zum 01.01.2022 mit einigen Änderungen in Kraft getreten. Neu ist vor allem das Verfahren zur Förderung von Besatzmaßnahmen im Rahmen von Artenhilfsprogrammen (AHP) für den Förderzeitraum 2022 – 2027. Der Überblick: […] Weiterlesen
Jugendfischertag am Sylvensteinsee ein voller Erfolg
Im August veranstalteten der Bezirksfischereiverein Bad Tölz e.V. und der Fischereiverein Lenggries e.V. bei traumhaftem Sommerwetter zum zweiten Mal einen vereinsübergreifenden Jugendfischertag am Sylvensteinsee. Hier gibt’s den Nachbericht und die Bilder: […] Weiterlesen
Catch & Clean Day 2022: Angler auf der Jagd nach dem dicksten Müllsack
Beim CATCH&CLEAN DAY starten bundesweit Fischereivereine eine Gewässersäuberung: Am 3. September 2022 werden Angelvereine ausrücken, um Seen, Teiche und Flüsse von Unrat zu befreien. Diese Aufgabe ist für die Petrijünger alles andere als neu. Doch erstmals finden die zumeist verborgenen Müllsammelaktionen in diesem Jahr gebündelt von Königssee bis an die Nordsee statt. […] Weiterlesen
Saubere Landschaft – die Fischerjugend räumt auf!
Mit diesem Motto wurden die Jugendgruppen des Fischereiverbands Oberbayern e.V. aufgefordert, an einer Müllsammelaktion teilzunehmen und die Landschaft von Müll und Unrat zu befreien. So hat sich beispielsweise die Jugendgruppe der Münchner Isarfischer dem Thema Mikro-Müll gewidmet, während andere die Vereinsgewässer abmarschiert sind. […] Weiterlesen
Pressemitteilung: Umweltdesaster am Nasenbach
(Landkreis Rosenheim Gemeinde Soyen) Einer der letzten Laichplätze der mittlerweile in Bayern gefährdeten Fischart Nase liegt im unteren Abschnitt des Nasenbaches, kurz vor der Mündung in den Inn im Landkreis Rosenheim. Durch Wasserentzug und Gewässerverschmutzung droht dieser Laichplatz jetzt endgültig verloren zu gehen. Die zuständigen Behörden handeln nicht. […] Weiterlesen
Neues Adressmanagement für Verband
Damit der Fischereiverband Oberbayern seine Vereine und Mitglieder künftig besser erreichen und Zusendungen gezielter versenden kann, optimieren und digitalisieren wir gemeinsam mit dem Landesverband und den weiteren Bezirksverbänden im „Arbeitskreises Digitalisierung“ unsere Verwaltung. Erfahren Sie hier, warum genau dabei auch ein neues Adressmanagementsystem eingeführt wird. […] Weiterlesen