Fischereiverband Oberbayern e.V.
Verband für Arten- und Gewässerschutz
Aktuelles
Nerflinge für die Ach und die Osterseen (TV-Tipp)
Rund 4.000 Jungfische haben in der Ach und den nördlichen Osterseen ein neues Zuhause bekommen. Bei der Art „Nerfling“ handelt es sich um einen Fisch, der in diesem Gewässerabschnitt nicht mehr nachweisbar ist, obwohl er dort ursprünglich heimisch war. […] Weiterlesen
Mitgliedermagazin: Bayerns Fischerei + Gewässer – März 2023
Hier finden Sie die März-Ausgabe (2023) unseres Mitgliedermagazins „Bayerns Fischerei + Gewässer“. Sie möchten die Zeitschrift später ohne Internetverbindung lesen? Hier gehts zum PDF-Download.
Bedrohte Arten in Oberbayern: Über 350.000 Fische für unsere Gewässer
Äschen für die Isar, Huchen für die Loisach, Nasen für die Isen, Hasel für die Amper bis hin zu Elritzen für die Mangfall: Am neue Artenhilfsprogramm beteiligen sich in Oberbayern bereits über 55 Vereine – etwa 350.000 Fische bedrohter Arten wurden im ersten Jahr nachgezüchtet und besetzt. […] Weiterlesen
Schonzeiten, Schonmaße und Co.: Die neue AVBayFIG
Weil es ein neues Fischereigesetz gibt, hat sich auch die dazugehörige Ausführungsverordnung (AVBayFig) geändert. Konkret bedeutet dies u.a. eine neue Stellung für die Fischereiaufseher, neue Schonzeiten und Schonmaße, die seit 2023 gelten sowie Anpassungen beim Zurücksetzen und dem Besatz von Fischen. Wir fassen die wichtigsten Kernpunkte zusammen. […] Weiterlesen