So schön war der Oberbayerische Fischereitag in Wolfratshausen
Mit einem neuen Fischerkönig, Fachvorträgen, einer vielseitigen Messe und Festreden, die die Anliegen der Fischerei betonten, blicken wir auf den Fischereitag in Wolfratshausen zurück. Der Tag war geprägt von vielen Highlights und zeigte die Stärke unserer Gemeinschaft.
Angeln, Lagerfeuer, Gemeinschaftssinn: Abenteuer am Obinger See
Sommer, Angeln, Gemeinschaft – das Zeltlager der Fischerjugend am Obinger See bewies, wie viel Freude, Zusammenhalt und auch persönliche Entwicklung in ein paar Tagen Lagerleben stecken können. […] Weiterlesen
Mitgliedermagazin: Bayerns Fischerei + Gewässer – September 2025
Hier finden Sie die September-Ausgabe (2025) unseres Mitgliedermagazins „Bayerns Fischerei + Gewässer“. […] Weiterlesen
Aktiv für unsere Gewässer und deren Lebewesen! CATCH&CLEAN DAY 2025
Der CATCH&CLEAN DAY findet in diesem Jahr am 27. September statt. Seit seiner Premiere 2021 hat sich dieser Aktionstag, bei dem unsere Gewässer von Müll befreit werden, zu einem festen Ereignis im Kalender vieler Vereine entwickelt.
Auf ins wilde Ammertal! Fischergilde lädt Schulklassen zum Naturerlebnis ein
Bei der Aktion ‚Fischer machen Schule‘ erlebten zahlreiche Schüler die Ammer hautnah und entdeckten ihre Tierwelt sowie die Bedeutung unserer Gewässer. […] Weiterlesen
Eure Fischfotos für die Wissenschaft – Unterstützt unser Projekt!
Wir arbeiten an einer Fisch-Bestimmungs-App, die ähnlich wie ‚Flora Incognita‘ Fische schnell und präzise erkennt. So können Fischer mithelfen: […] Weiterlesen
Video: Artenschutzprojekt zur Rettung der Bachmuschel gestartet
Die bedrohte Bachmuschel soll bis 2030 in Flüssen rund um Rosenheim und Ebersberg wieder angesiedelt werden. Erfahren Sie mehr zu dem Projekt, bei dem engagierte Fischereivereine und Fachstellen eng zusammenarbeiten.
Umweltbildung am Wasser: Schulklassen zu Gast am Freizeitsee Mammendorf
Zwei Schulklassen erlebten am Freizeitsee Mammendorf die heimische Fischwelt – organisiert vom Fischereiverein westlicher Landkreis Fürstenfeldbruck. […] Weiterlesen
Jugendausbildungszeltlager 2025: Sonne, Teamgeist und spannende Erlebnisse am Chiemsee
Strahlender Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen: So schön war das 49. Jugendausbildungszeltlager in Almau am Chiemsee.
Leistungen, Aktivitäten und Engagement: Jahresbericht des Landesfischereiverbands 2024/2025
Leistungen, Aktivitäten und Engagement für die bayerische Fischerei: Lesen Sie jetzt im Jahresbericht über die vielseitigen Tätigkeiten und Einsätze des Landesfischereiverbands Bayern und seiner Mitglieder. […] Weiterlesen
Mitgliedermagazin: Bayerns Fischerei + Gewässer – Juni 2025
Hier finden Sie die Juni-Ausgabe (2025) unseres Mitgliedermagazins „Bayerns Fischerei + Gewässer“. […] Weiterlesen
Mitgliederversammlung 2025 – Neue Projekte und Weichenstellungen für die Zukunft
Mehr als eine 500.000 Fische für den Artenschutz, wichtige Weichenstellungen und viel Rückenwind für kommende Aufgaben: Das war die Mitgliederversammlung 2025
Gewässerwarte Plus Seminar
Am 28. Juni 2025 lädt der Landesfischereiverband Bayern in seine Geschäftsstelle in Oberschleißheim ein. Im Fokus stehen moderne Strategien zur Hege und Bewirtschaftung von Fischgewässern.
Fischen im Trend: TV-Bericht
Der BR geht mit dem Luftwaffenfischereiverein Lechfeld und dem FVO der Frage auf den Grund, wie sich das Bild des klassischen Fischers verändert, warum Angeln heute so viele junge Menschen und Frauen begeistert – und welche Rolle Vereine dabei spielen.
Oberbayerischer Fischereitag und neue Infotafeln in Wolfratshausen
Gemeinsam mit dem BFV Wolfratshausen haben wir neue Fischtafeln in der Flößerstadt aufgestellt. Sie Informieren ausführlich über die heimische Unterwasserwelt und geben einen Vorgeschmack auf den Oberbayerischen Fischertag 2025 in der Loisachhalle.
Erster „Fisch aus dem Ei-Workshop“ – Ein guter Austausch Gleichgesinnter
Gemeinsam mit dem Kreisfischereiverein für Gewässer- und Artenschutz Wasserburg am Inn fand erstmals ein Workshop rund um das Thema „Fisch aus dem Ei“ statt. Ziel war, praxisnahe Lösungen für eine naturnahe Fischaufzucht zu entwickeln und den Erfahrungsaustausch unter Fischereivereinen zu fördern.
Mitgliedermagazin: Bayerns Fischerei + Gewässer – März 2025
Hier finden Sie die März-Ausgabe (2025) unseres Mitgliedermagazins „Bayerns Fischerei + Gewässer“. […] Weiterlesen
Seminar für Vereinsvorstände am 11. April 2026
Der Fischereiverband Oberbayern bietet am 11. April 2026 erneut ein Seminar an, das sich an Entscheider der Fischereivereine, Vorstandsmitglieder oder diejenigen, die es werden wollen, richtet. […] Weiterlesen
Neue Bezirksfischereiverordnung für Oberbayern
Zum 13. Februar 2025 tritt eine neue Bezirksfischereiverordnung für den Bezirk Oberbayern in Kraft. Hier können Sie die neue Verordnung nachlesen. […] Weiterlesen
Für einen lebendigen Lech: Fischer rufen zu gemeinsamer Verantwortung auf
Die Lechfischer im Landkreis Landsberg legen ein umfassendes Positionspapier vor, das konkrete Maßnahmen und Lösungsansätze für den bedrohten Lebensraum Lech aufzeigt. Der stark verbaute Fluss kämpft mit ökologischen Problemen wie fehlendem Geschiebe, befestigten Ufern und steigenden Wassertemperaturen.
Bayerisches Fischereigesetz: Die Änderungen seit 2025 (BayFiG und AVBayFiG)
Mehr Eigenverantwortung und weniger Bürokratie im Bayerischen Fischereigesetz – mit diesem Ziel hat die Bayerische Staatsregierung kurz vor Weihnachten einige Gesetzesänderungen beschlossen, die seit dem 1. Januar 2025 gelten. Wir fassen die wichtigsten Änderungen für Fischereivereine zusammen: […] Weiterlesen
Seminar: Was Kassiere und Kassenprüfer wissen müssen!
Gleich anmelden! Am 7. Februar 2026 startet unser nächstes Seminar, das sich gezielt an Schatzmeister, Kassiere, Revisoren und Kassenprüfer in Vereinen richtet. […] Weiterlesen
Mitgliedermagazin: Bayerns Fischerei + Gewässer – Dezember 2024
Hier finden Sie die Dezember-Ausgabe (2024) unseres Mitgliedermagazins „Bayerns Fischerei + Gewässer“. […] Weiterlesen
„Was ein Schatzmeister wissen muss!“ Nächste Runde bereits in Planung
Unser jüngstes Seminar „Was ein Schatzmeister/Kassier wissen muss!“ richtete sich am gezielt an Schatzmeister und Kassiere in Vereinen. Mit rund 50 Teilnehmenden war die Veranstaltung komplett ausgebucht und erfreute sich großer Resonanz. Wir planen bereits den nächsten Terminen. […] Weiterlesen
Wie bekomme ich den neuen Mitgliedsausweis?
Der Fischereiverband Oberbayern hat einen neuen Mitgliedsausweis. Hier erklären wir die Hintergründe und wie ihn unsere Mitglieder erhalten können. […] Weiterlesen