Der Fischereiverband Oberbayern bietet am 11. April 2026 erneut ein Seminar an, das sich an Entscheider der Fischereivereine, Vorstandsmitglieder oder diejenigen, die es werden wollen, richtet.
Vermittelt wird wertvolles Wissen, um die Vereinsarbeit zu optimieren und rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
Voraussichtliche Programmpunkte:
Neu im Vorstandsamt – was ist zu tun?
Welche Verantwortung trägt ein Vorstand? Wer muss informiert werden? Erfahren Sie alles über Vereinsrecht, Verantwortlichkeiten und die Eintragung ins Vereinsregister.
Aufgaben eines Vorstands – Verein und Struktur
Wissenswertes über die Aufgaben eines Vorstands, Gemeinnützigkeit von Fischereivereinen.
Vereinsverwaltung
Erfahren Sie alles über Vereinsverwaltung, Datenschutz, Adressverwaltung und Versicherungswesen.
Satzung und Satzungsänderungen
Erfahren Sie alles was man hierzu wissen muss inkl. einzelner Problemfälle sowie der Bedeutung von Satzungen und Geschäftsordnungen an sich.
Haftung und Haftungsvermeidung im Vorstandsamt
Was sind Business judgement rules – Ehrenamt versus Haftung
Kurze Vorstellung des Fischereiverbands Oberbayern
Lernen Sie den Fischereiverband Oberbayern und seine Ansprechpartner kennen.
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Gewässern
Welche Ausbildungen und Kurse gibt es für Fischereiaufseher und Gewässerwarte, was ist beim Elektrofischen zu beachten und wie läuft das mit den Erlaubnisscheinen eigentlich genau?
Fördermöglichkeiten
Entdecken Sie Fördermöglichkeiten und erfahren Sie, wie Sie finanzielle Unterstützung für Ihren Verein erhalten können, inkl. Vorstellung des Artenhilfsprogramms.
Offene Diskussion zu verschiedenen Themen wie Softwareanbieter, Kassenprüfung, Mitgliedsausschlüsse und mehr.
Das Seminar findet am 11.4.2025 von 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr statt. Weitere Informationen folgen.
Um eine qualitativ hochwertige Lernatmosphäre zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 35 Personen begrenzt. Dies ermöglicht es, auf individuelle Fragen einzugehen und eine lebendige Diskussion zu fördern.
Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab dem 15. Februar 2026 möglich.