Jüngst erhielten zwei Schulklassen die Gelegenheit, die heimische Fischwelt hautnah zu erleben – bei einem erlebnisreichen Vormittag am Freizeitsee Mammendorf, organisiert vom Fischereiverein westlicher Landkreis Fürstenfeldbruck. Der Verein bot den Kindern nicht nur spannende Einblicke rund ums Angeln, sondern veranschaulichte auch komplexe Zusammenhänge gesunder Gewässerökologie – altersgerecht, praxisnah und mit viel Herzblut.

Besonders eindrucksvoll war das Fisch-Rate-Quiz, bei dem echte Fischarten erkannt und zugeordnet werden mussten. Mit Begeisterung und ziemlich guter Treffsicherheit bewiesen die Kinder aus einer dritten und einer fünften Klasse der örtlichen Grund- und Mittelschule ihr Gespür für Karpfen, Forelle, Hecht & Co. Abgerundet wurde der Tag durch ein gemeinsames Picknick und natürlich der Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung selbst zur Angel zu greifen – für viele Kinder ein erstes, prägendes Naturerlebnis.
Der Fischereiverein westlicher Landkreis Fürstenfeldbruck mit Sitz in Mammendorf bewies an diesem Tag übrigens zum widerholten Male, wie außerschulisches Lernen in der Natur gelingt: anschaulich, nachhaltig und mit großer Begeisterung für unsere heimischen Fischarten und Lebensräume.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten des Vereins für die gelungene Organisation, das Engagement vor Ort und den offenen, freundlichen Austausch mit den Kindern und Lehrkräften.
Solche Aktionen sind kein Pflichtprogramm – aber sie zeigen, wie viel Freude, Wissen und Wertschätzung für die Natur durch freiwilliges Engagement entstehen können. Wir sind stolz auf unsere engagierten Vereine und freuen uns auf viele weitere Projekte, bei denen Kinder die Faszination Fischerei entdecken dürfen.