Mit strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fand in der zweiten Pfingstferienwoche das 49. Jugendausbildungszeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern e.V. in Almau am Chiemsee statt. Beste Bedingungen also für eine rundum gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die rund 100 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen aus zahlreichen oberbayerischen Vereinen erwartete ein abwechslungsreiches Programm, das weit mehr als nur Angeln bot. Neben dem Königsfischen standen wieder spannende Disziplinen wie das Knoten- und Fliegenbinden, Ziel- und Weitwerfen mit der Spinn- und Fliegenrute sowie das Skish-Werfen auf dem Plan. Letzteres ist seit Kurzem ein verpflichtender Bestandteil für das bayerische Jugendkönigsfischen – hier konnten die Teilnehmenden also schon wichtige Erfahrungen sammeln und das persönliche Talent testen. Das Werfen mit der Fliegenrute wurde nicht nur von den Kindern und Jugendlichen geübt sondern auch die Jugendleiter nutzten teilweise die Chance, das eigene Können zu erweitern.

Auch die Wissensvermittlung kam nicht zu kurz: Beim Naturlehrpfad mussten die Jugendgruppen ihr Wissen über Flora und Fauna unter Beweis stellen. Besondere Konzentration war bei der Pflanzenbestimmung ohne Hilfsmittel gefragt – hier zeigten sich einige Jugendgruppen besonders stark. Auch die Fragen aus der Fischerprüfung forderten Konzentration und Wissen.
Am Donnerstagabend wurde dann der Spieß umgedreht, und alle Jugendleiter durften unter den strengen Blicken der Kinder und Jugendlichen ihre Wurftechnik beim Zielwerfen unter Beweis stellen. Eine Wasserdusche gab es dann gratis für den Besten.

Zur Siegerehrung kamen in diesem Jahr Maximilian Voit, Präsident des Fischereiverbandes Oberbayern, Bezirksrat Matthias Eggerl und Moritz Knoop von der Fachberatung für Fischerei, um die Leistungen der Jugendlichen zu würdigen. Die Platzierungen des Königsfischens lauten:
Platzierungen 2025:
- 1. Platz: Frederic Ryba – AV Petri Heil Altenstadt e.V.
- 2. Platz: Manuel Schönauer – Fischerfreunde Haimhausen e.V.
- 3. Platz: Pablo Ahlschläger – BFV Erding e.V.
- bestes Mädchen: Theresa Besendorfer – FV für Kinder & Jugendliche Prien e.V.

Foto: Boris Baumann
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden, Betreuenden und Organisierenden, die mit viel Einsatz und Herzblut zum Gelingen dieser tollen Woche beigetragen haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das Jubiläum im nächsten Jahr, wenn das Jugendausbildungszeltlager zum 50. Mal stattfindet.