Am 28. Juni 2025 lädt der Landesfischereiverband Bayern in seine Geschäftsstelle in Oberschleißheim ein. Im Fokus stehen moderne Strategien zur Hege und Bewirtschaftung von Fischgewässern.
Moderne Ansätze für die Bewirtschaftung und Hege von Fischgewässern stehen hier im Vordergrund. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bewertung von Eingriffen in den Gewässerhaushalt und deren Wirkung auf die Fischbestände. Der Kurs richtet sich speziell an Gewässerwarte, die sich im digitalen Zeitalter neue Zugangswege zu Informationen, deren fachgerechte Interpretation und praktische Einsatzmöglichkeiten für die Bewirtschaftung ihrer Vereinsgewässer erschließen möchten. Zudem werden grundlegende Kenntnisse zur Ökologie und Nachhaltigkeit vertieft und anhand einiger Praxisbeispiele analysiert.
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Laptop und Internet sind hierfür von Vorteil.
- Rechtliche Grundlagen
- Ursachen und Defizite an Gewässern
- Möglichkeiten der nachhaltigen Fischerei
- Werkzeuge zur Informationsbeschaffung (BayernAtlas, Umweltatlas)
- Vorführung
- Einzeldurchführung und Betreuung an Laptop & Tablet
Gewässerwarte Plus Seminar, 28. Juni 2025 – 9:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Landesfischereiverband Bayern, Mittenheimer Straße 4, 85764 Oberschleißheim
Ihre Anmeldung richten Sie bitte direkt an poststelle@lfvbayern.de
