Sommer, Angeln, Gemeinschaft – das Zeltlager der Fischerjugend am Obinger See bewies, wie viel Freude, Zusammenhalt und auch persönliche Entwicklung in ein paar Tagen Lagerleben stecken können.

Das Sommerzeltlager der Obinger Fischerjugend lockte zahlreiche Kinder und Jugendliche an den idyllischen Obinger See. Gemeinsam mit Gästen des Partnervereins aus Bad Endorf erlebten über 25 Jungfischerinnen und Jungfischer eine abwechslungsreiche und unvergessliche Zeit.

Von Beginn an war zu spüren, wie stark die Gruppe in den vergangenen Jahren gewachsen ist. Aus den einst ganz jungen Anfängern sind inzwischen geschickte und verantwortungsbewusste Anglerinnen und Angler geworden, die ihr Wissen im Umgang mit Rute und Fischwaid eindrucksvoll unter Beweis stellten, berichtet der Verein. Mit großer Begeisterung und Ausdauer wurden Rotaugen, Brachsen, Schleien, Aale, ein Zander und sogar ein kleiner Waller gefangen – ein Erfolg, der nicht nur für strahlende Gesichter sorgte, sondern auch den enormen Lernfortschritt der Jugendlichen verdeutlicht.

Doch das Lager drehte sich nicht allein ums Fischen. Gemeinsame Spiele, Fußballmatches am Vereinsgelände und das beliebte Casting-Werfen boten Abwechslung und förderten Teamgeist und Fairness. Selbst ein regnerischer Start konnte die Stimmung nicht trüben. Dank der Zuflucht im Vereinsheim und dem anschließenden Sonnenschein entwickelte sich schnell eine echte Lageratmosphäre.

Foto: Fischerverein Obing e. V.

Besonders erfreulich war auch, wie selbstverständlich die Jugendlichen Verantwortung übernahmen: beim Zubereiten von Mahlzeiten, beim Abwasch und beim Zusammenhelfen im Alltag des Camps. Diese Bereitschaft, sich einzubringen, zeigte eindrucksvoll, dass aus der Jugendgruppe eine starke Gemeinschaft herangewachsen ist, in der Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt selbstverständlich sind.

Ein weiteres Highlight war das von Stefan Wolfegger perfekt gegrillte Spanferkel, das auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer erneut den kulinarischen Höhepunkt des Lagers bildete. Unterstützt von zahlreichen Helfern gelang es, alle großen und kleinen Camper bestens zu versorgen und die Tage zu einem echten Fest der Gemeinschaft zu machen.

Das Zeltlager am Obinger See hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll Jugendarbeit im Verein ist: Sie verbindet Naturerlebnisse mit sportlichem Können und trägt dazu bei, dass Kinder und Jugendliche zu verantwortungsvollen, selbstbewussten und kameradschaftlichen Anglern heranwachsen.

Mehr über den Fischereiverein Obing erfahren Sie hier.