LATEST NEWS FROM THE BUTCHERS BLOCK
Recent Articles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque vestibulum aliquam cursus. Mauris molestie aliquam urna. Curabitur nec eleifend risus. Integer eget libero sed elit pharetra ultricies eu in augue.
Beim CATCH&CLEAN DAY starten bundesweit Fischereivereine eine Gewässersäuberung: Am 3. September 2022 werden Angelvereine ausrücken, um Seen, Teiche [...] Weiterlesen
Weil es ein neues Fischereigesetz gibt, ändert sich auch die dazugehörige Ausführungsverordnung (AVBayFig). Konkret bedeutet dies u.a. eine [...] Weiterlesen
Die Novellierung für Zuwendungen aus der Fischereiabgabe (Fischereiabgaberichtlinie) ist zum 01.01.2022 mit einigen Änderungen in Kraft getreten. Neu ist vor allem das Verfahren [...] Weiterlesen
Haken: großer Nassfliegenhaken oder Streamerhaken Größe 10- 8 Bindegarn: Uni 8/0 schwarz Schwanz: Irisee Hair/ Synthetik Hair/ Streamerhair weiß Körper: Silbertinsel Körperschwinge: Irisee [...] Weiterlesen
Haken: Trockenfliegenhaken Größe 10 Bindegarn: Uni 8/0 schwarz Körper: braunolives Dubbing, alternativ gleichfarbige ausgebürstete Wolle Körperhechel: rotbraune Hahnenhechel Rippung: feiner Kupferdraht Flügel: hellbraune [...] Weiterlesen
Haken: Nassfliegenhaken 12-14 Bindegarn: Uni 8/0 fluo pink Körper: UV. Ice Dub Pink Hechel: Chinesische Hahnenhechel Fluo Pink Bindeanleitung: Ein sehr einfaches aber [...] Weiterlesen
Haken: Streamerhaken Größe 8- 6 Bindegarn: Uni 8/0 schwarz Körper: olivfarbenes Dubbing, alternativ ausgebürstete olivfarbene Strickwolle Rippung: silber Tinsel Schwinge: zwei olivfarbene Federn [...] Weiterlesen
Wie bereits auf unserer Mitgliederversammlung und in Bayerns Fischerei + Gewässer berichtet, ist das Bayerische Fischereigesetz nach rund zwei Jahren Arbeit erneuert worden. [...] Weiterlesen
Mit diesem Motto wurden die Jugendgruppen des Fischereiverbands Oberbayern e.V. aufgefordert, an einer Müllsammelaktion teilzunehmen und die Landschaft von Müll und Unrat zu [...] Weiterlesen
(Landkreis Rosenheim Gemeinde Soyen) Einer der letzten Laichplätze der mittlerweile in Bayern gefährdeten Fischart Nase liegt im unteren Abschnitt des Nasenbaches, kurz vor [...] Weiterlesen